Presse & Medien

  • Esoterik: Das Geschäft mit Licht und LuftderStandard Esoterik Kritik Johannes Fischler New Cage
    Der Tiroler Psychologe Johannes Fischler:
    „Das Schräge ist: Die Leute wollen mit Esoterik aus dem Kapitalismus ausbrechen und beuten – angekommen im Psycho-Kapitalismus – sich selbst aus.“
    (Interview derStandard.at, 07.04.2018)
  • “Sein Buch ist eine schonungslose Abrechnung mit Psychologie_Heuteder Branche, die dank ihrer unheilvollen Wirkungsschleife auch weiter boomen dürfte.”
    (Rezension Psychologie Heute, Bärbel Schwertfeger, April 2014)
  • Das Geschäft mit der Esoterik – Videolink
    Moderator Tobias Ranzinger  trifft den Tiroler Autor und Psychologen Johannes Fischler, der das Buch „New Cage – Esoterik 2.0. Wie sie die Köpfe leert und die Kassen füllt!“ geschrieben hat.
    (Interview Bayerischer Rundfunk – Sendung „laVita“, 24.02.2014)
  • Die neue Aura der EsoterikoterikBlick Esoterik Kritik Johannes FIschler New Cage
    „Clevere Geschäftsleute bieten Erleuchtungs- und Lichtseminare wie «Wege ins Licht» via Zahl-Abo übers Internet an. Das Multi-Guru-Netzwerk ersetzt die Sekte von früher.“
    (Interview Blick, 05.05.2018)
  • Esoterik: Wie Ersatzreligionen an unser Geld kommen – Videolink
    ARD_LogoDie Esoterikbranche ist längst kein skurriles Randphänomen mehr, sondern in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. Dahinter steckt ein Milliardenmarkt.
    (Interview ARD PlusMinus, Juni 2017)
  • Die Esoterik als Antwort auf alles
    kurier_logoJohannes Fischler, Psychologe und Autor des Buches „New Cage – Esoterik 2.0“ (…) „Das ist Psycho-Mystizismus und Religionsersatz“
    (Kurier, 17.09.2017)
  • Anmerkungen zu einer bedrohten Spezies – Audiolinkwdr5
    Werden Engel noch gebraucht?
    (Interview WDR5 Neugier genügt, 24. Dezember 2015)
  • Feinstoffwechsel
    „Es hat keinen Sinn, mit einem Fundamental-Esoteriker auf der Ratio-Ebene zu kommunizieren.“
    (Interview zur „Energethikerstadt“ – Profil, September 2014)
  • Schema EFM4_Logo
    „Esoterik verführt Regression ins frühe Kindesalter“
    (Interview Johanna Jaufer FM4, April 2015)
  • Faszination Esoterik – Videolink

    ORF2_Logo
    Warum in unserer so aufgeklärten Zeit esoterische Lehren und magische Praktiken unser Leben immer mehr durchdringen.

    (Interview ORF2 – „Kreuz und Quer“, 16.12.2014)

  • Die große Verschwörung
    oe1_LogoWarum so viele Menschen an Chemtrails, die geheime Macht der Illuminaten und die Ermordung Jörg Haiders glauben.
    (Interview Ö1 Hörbilder, März 2017)
  • Erfolgsmodell Esoterik: Narzisst sucht ZuneigungOberösterreichische_Nachrichten
    „Narzissmus ist der Humus, auf dem die Blüten der Esoterik gedeihen. Wir als Gesellschaft sind der Ausgangspunkt für den ganzen Wahnsinn.“
    (Interview Oberösterreichische Nachrichten, März 2015)
  • Hinz und Kunz als HeilandTT_Logo
    „Es wird meditiert, hymnische Musik läuft im Hintergrund, alle sind total nett zueinander, man wird mit Liebe förmlich bombardiert.“
    (Interview Tiroler Tageszeitung, Mai 2015)
  • Esoterik – Produktkauf als GlaubenserlebnisOberösterreichische_Nachrichten
    „Angesichts der eigenen freiwilligen Geldopferung bestätigen sich die Involvierten selbst ihre spirituelle Entschlossenheit!“
    (Interview Oberösterreichische Nachrichten, März 2015)

  • Lügner, Spinner, Heiler und Propheten – AudiolinkSR2_Logo
    „Was beim ersten Hinschauen so anschmiegsam und auf sanften Pfoten daher kommt, erweist sich bei genauerem Hinsehen als Zerrbild unserer tiefsten Eitelkeiten. “
    (Reportage im Saarländischen Rundfunk, 19.06.2014)
  • Spiritualität als bloßes KonsumgutderStandard
    „Das Buch ist ein Abenteuer, in dem Engelswelten, Energiesprays, Bewusstseinsstufen, Lichtkörper und Chakren die Hauptrollen spielen.“
    (Buchrezension in derStandard.at, 07.06.2013)
  • Das Geschäft mit der SeeleTrend_Logo
    „Wir haben eine Wellnesskultur, die fast wie eine Religion ist, in der innerer Friede und Glückseligkeit die höchsten Werte sind, mehr noch als Demokratie oder Nächstenliebe“
    (Interview Magazin Trend, April 2014)

  • Engelkurse und PseudotherapienWSA_logo
    „Was der Psychologe und Marketingexperte Johannes Fischler über die Welt der Engelvermarkter, Engelfestivals und die spirituelle Kaderschmiede der Engelsanhänger erzählte, ist haarsträubend“
    (Bärbel Schwertfeger in Wirtschaftspsychologie aktuell, 19.06.2014)
  • Das Geschäft mit der Esoterik Funk_Uhr_Logo
    „Viele Anbieter haben vor allem ein Ziel: „Die Kunden süchtig zu machen, damit sie immer mehr Geld ausgeben“,
    kritisiert Fischler.
    (Interview Funk Uhr, Feber 2014)
  • Nur ein Geschäft  – Videolink3Sat_Nano
     Die Geschäftemacher glauben nicht an Esoterik, sondern „transformieren das Geld ihrer Kunden in bare Energie“, so der österreichische Psychologe Johannes Fischler.
    (Interview 3 Sat – Sendung „Nano“, 29.10.2013)
  • Der Feldzug der Esoteriker gegen das eigene IchSchweizer Tagesanzeiger
    „Der Autor enttarnt moderne Esoterik als eine Narzissmus-Epidemie (…) und zwar so akribisch und radikal, dass einem beim Lesen fast schwindlig wird.“
    (Hugo Stamm – Schweizer Tagesanzeiger, 29.08.2013)
  • Willkommen im Käfighpd2011_logo
    „Wer sich kritisch mit dem Eso-Boom auseinandersetzt, wird eine Fülle neuer Gedankengänge und Informationen finden, die man so am deutschsprachigen Buchmarkt bisher vergeblich gesucht hat.“

    (Buchrezension Humanistischer Pressedienst, 16.07.2013)
  • Der Esoterik-WahnSchweriner_Volkszeitung
    „New Cage – Esoterik 2.0 – Wie sie die Köpfe leert und die Kassen füllt“, heißt ein wunderbares Buch, das dieser Tage erschienen ist (…) wer verstehen will, in was für einer Mühle gute Freunde, die sich mehr und mehr entfernen, gerade stecken, sollte Fischler unbedingt lesen.“
    (Schweriner Volkszeitung, 31.08.2013)
  • Denkladen.deDenkladen
    „Die beste Analyse des Esoterikmarktes seit langem.“
    (Denkladen.de, Aug. 2013)
  • Im Denkgefängniscropped-kulturelemente_head
    In einem Parforce-Ritt durch das Wirtschaftsleben zeigt der Autor auf, wie eng Werbung, Glück, Produkt, Sehnsucht, Irrealität und Verheißung miteinander verwoben sind.“
    (Rezension in „Kulturelemente“, Dez. 2013)
  • „Eindrucksvolle Analyse von Werbe- logo_biblio und Geschäftsmethoden esoterischer Anbieter im Netz.“
    (Rezension in „Bibliotheksnachrichten“, Dez. 2013)
  • Gefangen in der EsoterikPRO-Medienmagzin
    „Für Fischler hat die Esoterik etwas von ‚Modern Talking‘. Zwar finde sie jeder dämlich, aber das Geschäft boomt.“
    (Rezension PRO-Medienmagazin, 21.06.2013)
  • „Auch wenn man als Leser natürlichNew Cage, Rezension Buchkultur, Dez2013 immer darauf Wert legt, dass man sich nicht von New Cage einsperren lassen wird, ist man manchmal verblüfft, wie heftig man in dieses System bereits verwickelt ist.“
    (Rezension in „Buchkultur„, Dez. 2013)
  • Die Paralleluniversen von Bobostanhpd2011_logo
    „Engelssprays – Rassenideoligie im schicken Viloettglasflacon. Kuschelweich aber knallhart”
    (Interview Humanistischer Pressedienst DE, 27.02.2014)
  • Intelligente Menschen sind die besten Fanatiker Münchner_Merkur
    „… denn sie verfügen über ein beträchtliches intellektuelles Waffenarsenal, um ihren Irrglauben vor anderen und vor sich selbst zu rechtfertigen.“
    (Interview Münchner Merkur, 01.03.2014)
  • „In esoterischen Gruppen spricht man nicht über Geld, logo_format
    man nimmt es nur, und zwar unter der Bezeichnung ‚Energieausgleich‘.“

    (Interview, April 2014)
  • Dinge zwischen Himmel und ErdeWiener_Zeitung
    Der Esoterikmarkt hat Konjunktur. Viele Menschen versprechen sich von magischen oder okkulten Praktiken Halt im Chaos.
    (Wiener Journal, 05.11.2013)
  • Moderne Gurus – Esoterik 2.0weekendmagazin
    Mit Engelsprays, Channeling und Lichtarbeit versprechen selbsternannte Meister innere Reinheit und kassieren damit Millionen.
    (Interview Weekend-Magazin, 19.07.2013)
  • Esoterik – Die Rückkehr der Bauernfängerhpd2011_logo
    Nicht nur in urbanen Milieus. Auch in der Provinz sind Eso-Anbieter auf dem Vormarsch – mit dem florierenden Geschäft des Aberglaubens.
    (Interview Humanistischer Pressedienst DE, 05.07.2013)
  • Milliardengeschäft Esoterik – Videolinklogo_atv
    Der Glaube versetzt Berge – und spült so manchen Euro in die Kasse der Anbieter esoterischer Artikel und Seminare. Doch welcher Geist steckt tatsächlich hinter den Konzernen, die mit der Hoffnung der Menschen Geld verdienen? ATV Die Reportage folgt dem Boom und wirft einen Blick hinter die Kulissen des Milliardengeschäfts.
    (Interviews in ATV – Die Reportage, 18.03.2013)
  • Das Geschäft mit der Energiekurier_logo
    Österreichweit sind rund 15.000 Energetiker angemeldet – doch ihr Ruf ist nicht immer gut. Warum sich Menschen immer wieder nach Spiritualität und übersinnlichen Kräften sehnen.
    (Interview Kurier, 07.04.2013)
  • „Wer schon immer wissen wollte, nach welchem „Drehbuch“ die unterschiedlichsten Gruppierungen ihre Mitglieder beeinflussen, dem eröffnet sich mit diesem Buch ein spannender Blick hinter eine vermeintlich harmlos-hübsche Fassade.“
    (Rezension in „Leser-Welt„, Feb2014)
  • Therapieren in der GrauzoneVorarlberger_Nachrichten
    Umstrittenes Gewerbe: Eine Vielzahl von esoterischen Heilern übt ihre Berufung im Rahmen des „Energethiker“-Gewerbes aus.
    (Interview Vorarlberger Nachrichten, 25.01.2013)
  • Consumo ergo sum – Von Moneten und ProphetenRadio_Orange_logo
    Im Zentrum steht vor allem die Frage was Engel und andere fabulösen Wesen auf den Ramschregalen der Dauershopping-Gesellschaft zu tun haben und ob Spiritualität im Sonderangebot auch ein Ablaufdatum hat.
    (Interview in der Sendereihe „Consumo ergo sum“, Radio Orange, 27.03.2012)
  • Consumo ergo sum – Salon: Weltungergang oder wie ich lernte die Krise zu lieben
    Auf dem Weg von der persönlichen Krise, über die Wirtschaftskrise bis hin zum finalen Weltuntergang …
    (Interview in der Sendereihe „Consumo ergo sum“, Radio Orange, 30.05.2012)